Skip to content Skip to footer

Die 5 besten Ziele zum Kitesurfen in der Region Valencia

Wussten Sie, dass die Autonome Gemeinschaft Valencia ein Paradies für Kitesurfing-Liebhaber ist? Mit mehr als 600 km Küstenlinie und idealen Bedingungen das ganze Jahr über bietet Ihnen dieses Reiseziel unvergessliche Erlebnisse auf den Wellen“. Das mediterrane Klima, das sich durch mehr als 300 Sonnentage im Jahr, konstante thermische Winde und Traumstrände auszeichnet, macht dieses Gebiet zu einem Paradies für Kitesurfer aller Niveaus.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Kitesurfing-Spots in der Region Valencia vor und geben Ihnen alle Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Abenteuers benötigen. Von Dénia, der Hauptstadt des thermischen Windes, bis hin zur natürlichen Umgebung von Guardamar del Segura werden Sie einzigartige Orte entdecken, um diesen aufregenden Sport zu genießen.

Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
1. Dénia: Das Epizentrum des thermischen Windes

Am nördlichen Ende der Costa Blanca gelegen, hat sich Dénia als das Mekka des Kitesurfens in der Valencianischen Gemeinschaft etabliert. Der Starstrand für diesen Sport ist die Punta del Raset, ein speziell eingerichteter Platz mit einem markierten Bereich ausschließlich für Kitesurfer.

  • Wind: Der berühmte Garbí, ein thermischer Wind aus Südost, wird Ihnen vor allem zwischen April und Oktober unvergessliche Sessions bescheren. Dieser Wind beginnt in der Regel am Vormittag (gegen 11:00-12:00 Uhr) zu wehen und erreicht seinen Höhepunkt zwischen 14:00 und 18:00 Uhr mit einer Stärke zwischen 12 und 20 Knoten. Seine Regelmäßigkeit und Vorhersagbarkeit sind eine der großen Attraktionen des Gebiets.
  • Wasserbedingungen: Sie finden Sandboden und kristallklares Wasser mit allmählicher Tiefe vor, was eine sichere Umgebung schafft, die ideal für Anfänger ist. Die Wassertemperatur schwankt zwischen 18°C im Frühjahr und 26°C im Hochsommer, was für angenehme Stunden sorgt.
  • Empfohlenes Niveau: Es ist ein vielseitiger Spot, der sich an alle Niveaus anpasst, obwohl er besonders für diejenigen geeignet ist, die ihre ersten Schritte in diesem Sport machen.
  • Erleben Sie mehr als nur Kitesurfen: Wenn sich der Wind gelegt hat, empfiehlt es sich, den beeindruckenden Naturpark Montgó zu erkunden, die mittelalterliche Burg mit Panoramablick auf das Mittelmeer zu besichtigen oder in einer der Strandbars eine authentische valencianische Paella zu probieren. Auch die Altstadt von Dénia mit ihren gepflasterten Straßen und traditionellen Geschäften ist einen Besuch wert.

Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
2. Oliva: die perfekte Verschmelzung von Natur und Kitesurfen

Oliva bietet Ihnen ein Kitesurfing-Erlebnis in einer privilegierten natürlichen Umgebung. Der Strand Aigua Blanca, der von geschützten Dünen und Pinienwäldern flankiert wird, ist der bevorzugte Ort für Kitesurfer, die eine Verbindung zur Natur suchen.

  • Wind: Wie in Dénia dominiert der Garbí die Szene, obwohl er hier aufgrund der geografischen Konfiguration der Küste tendenziell stärker weht. In den Monaten Mai bis September herrschen die besten Bedingungen, mit regelmäßigen Winden von 15-20 Knoten, die an den stärksten Tagen Spitzenwerte von bis zu 25 Knoten erreichen können.
  • Wasserbedingungen: Das ruhige und flachere Wasser als an anderen Spots macht Oliva zu einem ausgezeichneten Ort, um Ihre Technik zu perfektionieren und Manöver zu üben. Denken Sie daran, dass an Tagen mit starkem Wind kabbelige und kleine Wellen entstehen können. Der Strand ist lang und nicht sehr überlaufen, so dass Sie auch in der Hochsaison genügend Platz haben.
  • Empfohlenes Niveau: Ideal für fortgeschrittene Reiter, die sich in einem sicheren Umfeld technisch weiterentwickeln wollen, aber auch Anfänger finden bei entsprechender Aufsicht geeignete Bereiche.
  • Erleben Sie mehr als nur Kitesurfen: Nutzen Sie die Gelegenheit, den Naturpark Marjal Pego-Oliva zu besuchen, ein Feuchtgebiet von großem ökologischem Wert, in dem Sie Kajak oder Fahrrad fahren können. Die Altstadt von Oliva mit ihrer ruhigen und authentischen Atmosphäre bietet Ihnen ein gastronomisches Erlebnis fernab vom Massentourismus.

3. Cullera: praktisch garantierter Wind, nur einen Steinwurf von Valencia entfernt.

Strategisch günstig gelegen, nur 40 Autominuten von Valencia entfernt, ist Cullera zu einem Treffpunkt für urbane Kitesurfer geworden, die auf der Suche nach schnellen Ausflügen sind, ohne auf hervorragende Bedingungen verzichten zu müssen.

  • Wind: Der Garbí weht in dieser sichelförmigen Bucht mit besonderer Intensität und schafft ideale Bedingungen zwischen Mai und September, mit einer zweiten optimalen Saison im September-Oktober. Der Wind tendiert dazu, eine konstante Intensität von 15-22 Knoten beizubehalten, perfekt für produktive Sessions.
  • Wasserbedingungen: Der Strand San Antonio ist das Epizentrum des Kitesurfens in Cullera, mit relativ flachem Wasser dank des natürlichen Schutzes, den die Bucht bietet. Der Spot ist breit und erlaubt eine gute Verteilung der Fahrer auch an überfüllten Tagen.
  • Empfohlenes Niveau: Dies ist ein vielseitiger Ort, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist, je nachdem, welchen Bereich des weitläufigen Strandes Sie wählen.
  • Erleben Sie mehr als nur Kitesurfen: Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Burg von Cullera, einer Festung aus dem 10. Jahrhundert, die einen spektakulären Panoramablick auf die Küste bietet. Für Gastronomie-Liebhaber ist diese Stadt berühmt für ihre Reisgerichte, insbesondere die Paella mit Meeresfrüchten, die Sie in Restaurants wie „Casa Salvador“ oder „El Rincón del Faro“ genießen können.

Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
4. El Perelló: das bestgehütete Geheimnis

Auf halbem Weg zwischen Valencia und Cullera liegt El Perelló, ein kleines Küstenstädtchen, das einen der authentischsten und am wenigsten überlaufenen Orte in der Region beherbergt. Seine entspannte Atmosphäre und die stabilen Bedingungen machen ihn zu einem Juwel, das es zu entdecken gilt.

  • Wind: Der thermische Wind von Garbí weht hier mit mäßiger, aber konstanter Intensität, vor allem zwischen Mai und September. Die Ausrichtung des Strandes schafft einen Windkorridor, der die Intensität von 12-18 Knoten für einen großen Teil des Tages beibehält.
  • Wasserbedingungen: An mäßig windigen Tagen ist das Wasser ruhiger, ideal für das Vorankommen. Das Wasser ist flach bis zu einer guten Entfernung vom Ufer, wodurch eine natürliche Sicherheitszone für weniger erfahrene Surfer geschaffen wird. Der Strand ist breit und sandig, ohne Hindernisse, die das Üben erschweren könnten.
  • Empfohlenes Niveau: Dies ist der ideale Spot, wenn Sie gerade erst mit dem Kitesurfen beginnen oder wenn Sie einen ruhigen Ort suchen, um Ihre Technik ohne Druck zu perfektionieren.
  • Erleben Sie mehr als nur Kitesurfen: El Perelló ist berühmt für seine Reisküche mit traditionellen Restaurants, in denen Sie den authentischen „all i pebre“ (Aal) probieren können, ein typisches Gericht der Albufera. Verpassen Sie nicht einen Besuch im nahe gelegenen Naturpark Albufera, einem einzigartigen Ökosystem aus Lagunen und Reisfeldern, das Sie mit einem traditionellen Boot erkunden können.

5. Guardamar del Segura: Kitesurfen mit der Familie

Im äußersten Süden der Autonomen Gemeinschaft Valencia ist Guardamar del Segura eine hervorragende Option für alle, die mit der Familie unterwegs sind und Kitesurfen mit anderen Aktivitäten kombinieren möchten.

  • Wind: Hier findet man eine interessante Kombination aus dem Garbí und dem Lebeche (Südwestwind), was die Chancen auf gute Bedingungen für mehrere Tage erhöht. Die optimale Jahreszeit ist von April bis Oktober, mit einer durchschnittlichen Windstärke von 12-18 Knoten.
  • Wasserbedingungen: Die weitläufigen Strände von Guardamar bieten Bereiche mit flachem Wasser und sandigem Boden, die Sicherheit garantieren. Der Strand Los Tusales wird von den einheimischen Kitesurfern aufgrund des geringeren Touristenzustroms bevorzugt.
  • Empfohlene Schwierigkeitsgrade: Dieser Ort ist besonders für Familien und Anfänger geeignet, aber auch Fortgeschrittene finden hier Bereiche, in denen sie sich weiterentwickeln können.
  • Erleben Sie mehr als nur Kitesurfen: Das geschützte Dünensystem von Guardamar ist eines der wichtigsten im Mittelmeerraum und einen Besuch wert. Sie können auch Fahrradtouren entlang der Mündung des Flusses Segura unternehmen oder die phönizische Ausgrabungsstätte La Fonteta besuchen.

Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
Kitesurfen in der Valencianischen Gemeinschaft
Praktische Tipps zum Kitesurfen in der Region Valencia

Um Ihren Aufenthalt in der Autonomen Gemeinschaft Valencia unvergesslich zu machen, finden Sie hier einige praktische Tipps:

1- Empfohlene Ausrüstung:
  • Frühling (März-Mai): 3/2 mm Neopren für Gewässer zwischen 16-20°C.
  • Sommer (Juni-September): Shorty oder Lycra für 22-26°C Wassertemperatur.
  • Herbst (Oktober-November): 3/2mm Neoprenanzug für kühleres Wasser. Im November ist ein 4/3mm Neoprenanzug besser geeignet.
2- Nützliche Anwendungen:
  • Windguru: Für ortsspezifische Prognosen.
  • Windig: Zur Anzeige von Windrichtung und -stärke.
  • Telegramm: Treten Sie Gruppen wie „Kitesurf Valencia“ bei, um Benachrichtigungen in Echtzeit zu erhalten.
3- Vorschriften und Respekt für die Umwelt:
  • Respektieren Sie die für das Kitesurfen ausgewiesenen Bereiche.
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 200 Metern zu Badegebieten ein.
  • Vermeiden Sie geschützte Dünengebiete und bringen Sie Ihren Abfall immer zu einer Recyclingstelle.

Die Autonome Gemeinschaft Valencia ist ein erstklassiges Ziel für Kitesurfing-Liebhaber. Mit Spots wie Dénia, Oliva, Cullera, El Perelló und Guardamar del Segura finden Sie perfekte Bedingungen, um diesen Sport zu genießen, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand. Darüber hinaus machen das Klima, die Gastronomie und die natürliche Umgebung diese Region zu einem idealen Ort für einen kompletten Urlaub. Warten Sie nicht länger, um diese einzigartige Erfahrung in der Autonomen Gemeinschaft Valencia zu machen, packen Sie Ihre Ausrüstung ein und begeben Sie sich auf ein Abenteuer!

Llumicel - Ferienunterkünfte in Ador
-5%

Ador, Valencia

Llumicel

  • Pool
  • Wifi
  • Haustiere
  • 8+2
Ab 131€ / Nacht
Rosmeri - Ferienunterkünfte in Grau i Platja
-9%

Grau i Platja, Valencia

Rosmeri

  • Pool
  • 6
Ab 46€ / Nacht