Das Olivenöl Mallorcas ist ein landwirtschaftliches Erzeugnis der Insel, welches aus Olivenbaumvarietäten wie der Arbequina, Empeltre oder Pical unter Verwendung bestimmter Verfahren hergestellt wird, welche darauf abgestimmt sind das Aroma und den Geschmack dieses flüssigen Öls natürlichen Ursprungs zu konservieren.
Die Ausfuhr des mallorquinischen Öls in andere Länder lässt seinen Ursprung bis ins XIII Jahrhundert zurückverfolgen, bis es sich im XVI Jahrhundert endgültig festigen konnte. Zur selben Zeit fand ein Innovationsprozess im Bereich der Kultivierungstechniken und der Produktherstellung statt, welches das Olivenöl damit zu einer der wichtigsten Quelle für den Wohnstand der Insel konvertierte, speziell Fincas mit eigener Ölmühle.